Lebenslauf
2003 Joscha wird geboren.
2008 Erste Geschichten und Gedichte über alles mögliche schon im Vorschulalter geschrieben.
Zirkusaufführung mit dem Kindergarten.
2012 Erstes kleines 30-seitiges Buch geschrieben, das aber in der Familie bleibt.
Freikarte für die Show des Jugendzirkus "Karibu" geschenkt bekommen – direkt Faszination für Zirkus und Jonglage entwickelt. Besondere Begeisterung für die Devilsticks. Zu Weihnachten bekommt er einen Flowerstick geschenkt und fängt sofort an, Tricks damit zu üben.
2013 Beobachten eines Bekannten dabei, wie er fünf Bälle jongliert. Das will Joscha auch können. Seine Mutter geht in den nächsten Spielzeugladen und kauft sechs Bälle, damit er direkt loslegen kann. Er lässt sich zeigen, wie man jongliert und fängt an zu üben.
2015 Mittlerweile mehrere längere Geschichte geschrieben.
3-Ball-Jonglage-Tutorial zusammen mit Vater gedreht. Das Video wird auf vimeo veröffentlicht.
Mittlerweile vierte Aufführung des Jugendzirkus' Karibu gesehen. Da Joscha immer noch total fasziniert von den jungen Artisten ist, erlauben seine Eltern ihm, sich auch zu bewerben.
2016 Direkte Aufnahme im Jugendzirkus und Trainingsbeginn im Februar.
Erste Aufführungen mit dem Jugendzirkus Karibu am Ende des Jahres: vor bis zu 500 Zuschauern zeigen sie ihre Show "Auf und davon" insgesamt sieben mal. Joscha jongliert LED-Bälle, spielt Diabolo und ist Clown.
2017 Intensives Training macht sich ausgezahlt, am Anfang des Jahres lernt Joscha die Jonglage mit fünf Bällen: einem Meilenstein für jeden Jongleur.
Joscha schreibt eines eigenes Jonglierbuch und zeichnet zahlreiche Bilder dazu. Die Veröffentlichung ist in Arbeit.
Beginn des 'Street-Jugglings': dem öffentlichen Jonglieren in Einkaufsstraßen und Plätzen. Den erste Versuch der Straßenjonglage wagt Joscha auf der Kölner Domplatte. Von dem Erfolg begeistert folgen zahlreiche Auftritte in verschiedensten Städten und Plätzen, unter anderem auch auf dem Amsterdamer Dam, dem größten Platz im Zentrum der Niederländischen Hauptstadt sowie dem Berliner Alexanderplatz.
Am Ende des Jahres neue Aufführungen mit dem Jugendzirkus; Programm "Immer Geradeaus".
2018 Veröffentlichung des Jonglier-Buchs im Januar. Geziehltes Angehen des Street-Jugglings in verschiedenen nahegelegenen Städten. Dabei erste offizielle Auftrittsanfrage, die Joscha aber aus zeitlichen Gründen ablehenen muss.
Hauptrolle im neuen Jugendzirkus-Programm "Im Buch der Träume".
2019 Beginn der freien Mitarbeit beim "Westfalen-Blatt", einer renumierten Lokalzeitung in OWL. Regelmäßige Berichte über Konzerte, Märkte, Aufführungen, politische Veranstaltungen, Vereinsversammlungen, etc.
Fortbildung zum Zirkusjugendübungsleiter beim Zirkus- und Artistikzentrum Köln (TPZAK) und Erwerb der "JuLeiCa".
Beginn als fester Co-Trainer beim inklusiven Dorfzirkus "Maluna Kunterbunt". Vorranging Koordination des Anfangs und Leitung der Jonglage und der Balance-Artistik (Rola-Bola, Laufkugel).
Show "Platz da!" mit dem Jugendzirkus.
2020 Ende der Zeit im Jugendzirkus, nachdem Corona mehr oder weniger zum Solo-Training zwingt. Dafür so intensiver Fokus auf Solojonglage und Technik, wie nie zuvor. Im Garten fliegen jetzt bis zu acht Bälle, fünf Ringe, fünf Keulen und zwei Diabolos durch die Luft.
Mit dem Aufbau einer eigenen Website wagt Joscha einen weiteren Schritt in das Showgeschäft. Innerhalb von drei Tagen bricht er seine ersten vier Weltrekorde.